Bei diesem Projekt lag ein besonderer Schwerpunkt auf dem Thema Brandschutz.

Ein wesentlicher Bestandteil war die Entwicklung eines umfassenden Brandschutzkonzeptes, von der Planung über die Einreichung bei der Baugenehmigungsbehörde bis hin zur Abnahme nach Fertigstellung.

Damit wurde sichergestellt, dass sämtliche gesetzlichen Anforderungen und sicherheitsrelevanten Vorgaben eingehalten werden.

Zum Schutz der Stahlkonstruktion haben wir eine F30-Brandschutzbeschichtung mit dem System Sika Unitherm Platinum ausgeführt. Diese zertifizierte Beschichtung gewährleistet im Brandfall den geforderten Feuerwiderstand und sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit. Ergänzt wird dies durch eine regelmäßige Wartung und Sichtprüfung.

Charakteristisch ist dabei die grob strukturierte Oberfläche, die durch die spezielle Schichtdicke entsteht. Ein sichtbares Zeichen für zuverlässigen Brandschutz.

Darüber hinaus wurden weitere brandschutzrelevante Elemente integriert:

  • T-90 Feuerschutztüren für sichere Flucht- und Rettungswege
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) zur schnellen Entrauchung im Brandfall
  • Verwendung von schwer entflammbaren Materialien bei Dach- und Dämmkonstruktionen

Auch in optischer Hinsicht bleiben kaum Wünsche offen: Bei der Farbgestaltung der Beschichtung gibt es nahezu keine Grenzen. Der Kunde entschied sich hier für den Farbton RAL 9006 Weißaluminium, der der Stahlkonstruktion ein modernes und hochwertiges Erscheinungsbild verleiht.

Mit diesen Maßnahmen wurde für unseren Kunden eine langlebige und sichere Lösung geschaffen, die den Schutz von Mitarbeitern, Anlagen und Gebäuden nachhaltig sicherstellt.

Sie planen ebenfalls ein Bauprojekt mit besonderen Anforderungen an den Brandschutz?
Dann sprechen Sie uns an! Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept und setzen es zuverlässig um.

Referenznummer: 231740

Das Projekt hat Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie mich

Kathrin Back Tel: 07161 / 8500-208 k.back@stahlbau-naegele.de